Erklärung zur Barrierefreiheit

1. Einleitung

Die Eigenbetrieb bellamar ist bemüht, ihre Website bellamar-schwetzingen.de barrierefrei zu gestalten.

Dies geschieht auf Grundlage:

  • Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
  • Landes-Behindertengleichstellungsgesetz L-BGG
  • Konformitäts-Level WCAG 2.2 Level AA

Dieser Erklärung wurde am 25. Juni 2025 erstellt und am 25. Juni 2025 zuletzt überprüft.

Sollten Sie bei der Nutzung unseres Webangebots auf Barrieren stoßen, teilen Sie uns diese mit.

2. Stand der Umsetzung der Barrierefreiheit

Diese Webseite ist mit den gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit teilweise vereinbar. Folgende Elemente und Funktionen entsprechen (noch) nicht den Richtlinien:

  • Videos (insbesondere auf der Seite „Freizeitbad“) enthalten keine Untertitel.
  • Nicht alle Bilder im Bereich News enthalten einen Alternativtext. Dies bezieht sich vor allem auf alte Artikel.

Diese Einschätzung beruht auf einer vom 24. März 2025 bis 27. Juni 2025 durchgeführten Selbstbewertung durch Eigenbetrieb bellamar in Zusammenarbeit mit Haptiq GmbH.

Wir haben vor, diese Mängel im Rahmen der redaktionellen Überarbeitung in den nächsten Monaten zu beheben.

3. Kontakt, Barrieren melden

Ihr Ansprechpartner für den barrierefreien Zugang zu unserem Angebot:

Dipl.-Betr. (FH) Patrick Körner
Eigenbetrieb bellamar
Verwaltung
Scheffelstr. 16
68723 Schwetzingen
E-Mail: info@bellamar-schwetzingen.de
Internet: www.bellamar-schwetzingen.de
Telefon Bad: +49 (0)6202 – 978280

Sie haben Barrieren auf unserer Website entdeckt?

Teilen Sie uns diese gern mit, damit wir aktiv werden können. Im Idealfall benennen Sie eine konkrete Seite (mit URL), auf der das Problem auftritt; dazu Ihre Browser-Version (z. B. Firefox, Chrome, Safari) sowie Ihr Betriebssystem (z. B. Mac OS, Windows, iOS, Android).

Folgende Kanäle stehen Ihnen dabei zur Verfügung:
E-Mail an die Adresse: info@bellamar-schwetzingen.de

4. Beschwerde-Möglichkeiten bei einer Durchsetzungstelle

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 3 genannte Stelle darüber informieren.

Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:

Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.

Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.

Die Schlichtungsstelle soll Streitigkeiten über barrierefreie Informationstechnik zwischen Menschen mit Behinderungen und den Absendern der Web-Inhalte beilegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos und ein Rechtsbeistand ist nicht notwendig.